Datenschutzerklärung
1. Vorbemerkung
(1) Der Betreiber der Internet-Plattform www.blogger-club.de („Plattform“), Blogger Club, Inh. Jenny Paulig-Paschen,
Am Kolvermaar 11a, 50170 Kerpen (der „Betreiber“), eröffnet Beauty-Unternehmen die Möglichkeit, Bloggern ihre
neusten Beauty-Produkte vorzustellen, indem sie Texte, Graphiken, Bilder, Fotos und Videos („Inhalte“) auf der
Plattform einstellen oder von Blogger Club einstellen lassen können. Die Inhalte der Plattform sind damit teilweise
von Dritten gestaltet, auf die der Betreiber der Plattform keinen Einfluss hat. Der Betreiber stellt ausschließlich
die technische Infrastruktur zur Verfügung, über die Beauty-Unternehmen und Blogger zusammenfinden.
(2) Hier erfährt ein Besucher dieser Plattform (nachfolgend der „Nutzer“), welche Daten der Betreiber erhebt und wie
er sie verwendet.
2. Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Plattform, also wenn der Nutzer sich nicht zur Nutzung der Plattform
anmeldet, registriert oder dem Betreiber sonst Informationen übermittelt, erhebt der Betreiber keine
personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die der Browser übermittelt, um dem Nutzer den Besuch der Website
zu ermöglichen. Diese sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Diese Daten sind ohne direkten Personenbezug und dienen ausschließlich internen Zwecken. Sie werden keinesfalls
an Dritte weitergegeben und spätestens nach 30 Tagen gelöscht. Die technische Administration der Plattform und
anonyme statistische Erhebungen ermöglichen eine Auswertung der Zugriffe auf das Angebot der Plattform und werden
zur Optimierung der Internetpräsenz herangezogen.
(3) Personenbezogene Daten werden dagegen nur erhoben, wenn ein Nutzer diese freiwillig mitteilt. Dies kann
beispielsweise im Rahmen eines Vertragsschlusses oder einer Registrierung geschehen.
3. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
(1) Personenbezogene Daten werden nur mit der ausdrücklichen Einwilligung des Nutzers erhoben. Personenbezogene
Informationen sind Auskünfte, die die Identität offen legen, wie z.B. vollständiger Name, Anschrift, Telefonnummer
oder E-Mail-Adresse.
(2) Diese Daten werden ausschließlich zweckbezogen erhoben, genutzt und verarbeitet und keinesfalls an Dritte
weitergegeben. Sie werden nur insoweit verwendet, wie es für die Abwicklung der von Blogger Club auf der Plattform
angebotenen Leistungen notwendig ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe der Daten an die Beauty-Unternehmen
bzw. an die Blogger.
(3) Mit Löschung eines Benutzerkontos werden alle personenbezogenen Daten, die sich auf dieses Benutzerkonto
beziehen, gelöscht.
4. Rechte auf Auskunft und Widerruf
(1) Jeder Nutzer hat das Recht, von dem Betreiber jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu ihm gespeicherten
Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden
und den Zweck der Speicherung.
(2) Wenn der Nutzer eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt hat, kann er diese jederzeit widerrufen.
(3) Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung sind per E-Mail zu richten
an info@blogger-club.de.
5. Datensicherheit
(1) Der Betreiber unterhält aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum
Schutz von personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte.
Diese werden dem jeweiligen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
(2) Bei der Kommunikation mittels E-Mail kann die Datensicherheit im Internet nicht gewährleistet werden. Der
Betreiber empfiehlt bei vertraulichen Informationen den Postweg.
6. Verwendung von Cookies
(1) Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf der Festplatte eines Nutzers abgelegt werden. Es werden aus
technischen Gründen teilweise Cookies eingesetzt, ohne dass der Betreiber darauf im Einzelnen hinweist. Dabei
wird die IP-Adresse des Nutzers gespeichert.
(2) Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf einen Computer übertragen. Sie dienen dazu, das
Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die Cookies ermöglichen dem Nutzer einen
komfortableren Zugriff auf das Angebot der Plattform. Wenn der Nutzer nicht möchte, dass sein Computer wiedererkannt
wird, dann kann er im von ihm verwendeten Browser das Speichern von Cookies deaktivieren oder sich benachrichtigen
lassen, sobald Cookies gesendet werden.
7. Verwendung von Google Analytics
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics
verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen. Die durch ein Cookie erzeugten Informationen über die
Benutzung dieser Website durch den Nutzer (einschließlich seiner IP-Adresse) werden an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird die
IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
(2) Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an
Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google
verarbeiten. Google wird in keinem Fall die IP-Adresse des Nutzers mit anderen Daten von Google in Verbindung
bringen. Der Nutzer kann die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software
verhindern; Blogger Club weist den Nutzer jedoch darauf hin, dass der Nutzer in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kann. Durch die Nutzung dieser Website erklärt sich der
Nutzer mit der Bearbeitung der über ihn erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu
dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten
und auf die Nutzer der Website durch den Nutzer bezogenen Daten (inkl. seiner IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterlädt und installiert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
(1) Der Betreiber wird diese Datenschutzbestimmungen zum Schutz der persönlichen Daten der Nutzer von Zeit zu Zeit
aktualisieren. Jeder Nutzer sollte sich diese Datenschutzerklärung regelmäßig ansehen, um auf dem Laufenden darüber
zu bleiben, wie seine Daten geschützt werden.
(2) Sollte der Betreiber wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der von dem
Nutzer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, wird der Betreiber durch einen eindeutigen und
gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklärt sich jeder
Nutzer mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.